blog articles

Corona und Führungsqualitäten

Peter Lückemeier
“Suits & Sneakers” is Deininger’s podcast for decision makers. We talk to leaders about topics such as new working environments, digitization, leadership change and their experiences in building and managing companies. The podcast is only available in German language.
8.6.2020
-

Als die Corona-Krise begann, handelte die Bundesregierung in einer Weise, die ihr die Zustimmung weiter Bevölkerungskreise eintrug. Wenn wir diese Handlung analysieren, finden wir mindestens drei nachahmenswerte Faktoren.

Erstens: klare Vorgaben.

Als die Virologen den Politikern den Ernst der Lage bewusst machten, haben die Gewählten harte Konsequenzen gezogen: Das beinahe komplette Herunterfahren fast des gesamten Landes war furchtbar, aber notwendig. Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen wurden eindeutig festgelegt und klar kommuniziert. Jedes Zögern nämlich hätte Menschenleben gekostet – Italien und Amerika machten vor, wie man es nicht machen sollte. Klare Vorgaben sind auch Aufgabe der Führungskräfte in den Unternehmen. Mitarbeiter müssen und wollen wissen, wohin die Reise geht. Sie wollen und müssen „mitgenommen“ werden.

Zweitens: Erklären, Kommunizieren.

Die politisch Verantwortlichen, allen voran die Kanzlerin, haben der Bevölkerung klar gemacht, warum all diese unangenehmen Schritte für eine Weile alternativlos waren. Davon können Manager lernen. Sie müssen immer, aber vor allem in Krisenzeiten erkennen: Man kann gar nicht zu viel kommunizieren. Sie dürfen auch keine Angst vor der Wiederholung haben, bis ihre Botschaft überall ankommt. Der Nach-Corona-Manager ist vor allem eine Führungskraft, die kommuniziert. Die eine Sprache spricht, die jede(r) versteht.

Drittens: Sich für Werte einsetzen.

Die Politik hat dem Wert des Lebens und der Gesundheit den Vorrang vor allen ökonomischen Interessen zugemessen. Das war richtig und mutig. In Brasilien oder in den USA wurde das anders betrachtet, mit verheerenden Folgen. Ich denke, dass auch Führungskräfte in Deutschland werteorientierter werden müssen. Sie müssen keine Deutschen sein, aber sie müssen traditionelle deutsche Werte wie Redlichkeit, Anstand, Leistungsbereitschaft kennen und praktizieren. Es ist zum Beispiel keine gute Idee, wenn in Krisenzeiten finanzstarke Unternehmen keine Mieten zahlen wollen. Das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns ist nicht überholt. Werte kennen und sie zur Richtschnur des eigenen Handelns zu machen – diese Forderung zielt nicht nur nach außen, sondern auch auf die inneren Strukturen der Unternehmen. Die Mitarbeiter fair zu behandeln, sie gerecht zu bezahlen, das Unternehmen als „Good Corporate Citizen“ zu begreifen und mit dem Unternehmen regelkonform zu agieren, das alles sind Forderungen an die Führungskräfte. Nicht nur in den Post-Corona-Zeiten. Aber vor allem dann.

Peter Lückemeier ist Journalist, Sachbuchautor und Ghostwriter. Er war von 1990 bis 2016 Lokalchef bei der F.A.Z.

More Events
Weitere Publikationen
More blog articles
More press releases
Weitere Episoden
blog articles
C-level in Jakarta, project start in Düsseldorf: A look behind the scenes of confidential searches abroad
11.8.2025
-

Confidential C-level searches abroad have long been a part of the daily work life of German SMEs. Stefan Schuberth, partner in Düsseldorf, has over 20 years of experience supporting such searches and knows the local markets from São Paulo to Istanbul. In this article, he discusses common challenges and solutions.

blog articles
Mobilizing Global Academic Talent: A Strategic Move for India’s Higher Education Sector
22.7.2025
-

When a top-tier Indian university set out to become a research leader, it needed more than academic leaders - it needed visionaries. Discover how Deininger led a cross-border search to bring in six world-class academics and drive a bold shift in India’s higher education.

blog articles
Second Place in the Best Personnel Consultancy 2025 Ranking of the SZ Institute
12.6.2025
-

We are pleased to have been recognized in the SZ Institute's current “Best Personnel Consultants 2025” ranking. This year, we were not only able to once again rank among the top 10 consultancies in Germany – we also improved from eighth place last year to a fantastic second place.

Our global network near you
Filling a new position at senior or middle management level is not an everyday task for you? It is for us.
We are your partner on equal footing, assisting you in making strategic personnel decisions — from now on and for the future.
Get Advice